20. Juni 2022
Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2022 steht in der Zeit vom
23. Juni 2022 - 22. Juli 2022 zum Download bereit. Während der Auflagefrist können beim Gemeinderat schriftlich Einsprachen gemacht werden.
Der Gemeinderat entscheidet über Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 70 Abs. 3 OgR)
20. Juni 2022
In der Pfundschiir in Brienz wird jeden Monat für Trauernde ein Trauercafé organisiert. Das nächste Treffen findet am Freitag, 24.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr statt.
Die weiteren Daten lauten wie folgt:
Samstag, 30.07.2022 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022 10.00 - 12.00 Uhr
Freitag, 30.09.2022 18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 29.12.2022 10.00 - 12.00 Uhr
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin Nicole Joss Fuchs gerne zur Verfügung.
Telefon: 079 481 66 57
E-Mail: trauercafebrienz@gmail.com
15. Juni 2022
Per 1. August 2023 werden die Schulen Brienz/Oberried und bhs (Brienzwiler, Hofstetten, Schwanden) zu einer Schulgemeinde zusammengeschlossen.
Mit dem Zusammenschluss der fünf Gemeinden Brienz, Brienzwiler, Hofstetten, Oberried und Schwanden zu einer Schulgemeinde eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Entwicklung des Bildungs- und Betreuungsangebotes. Im Moment laufen auf verschiedenen Ebenen die Vorbereitungen für den gemeinsam Schulstart im 2023.
Im nebenstehenden Dokument können Sie sich über den aktuellen Planungsstand informieren. Sie erfahren dort unter anderem, wie die verschiedenen Klassen auf die Schulhäuser verteilt werden könnten.
Auf der 3. Seite des Dokuments befindet sich eine Vernehmlassung zur Planung. Gerne nimmt die Schule Ihre Meinung zur Planung entgegen. Sie können diese handschriftlich auf der 3. Seite ausfüllen und an die Schule senden oder Ihre Anregungen auch per E-Mail senden.
Die Schule Brienz freut sich über die Teilnahme an der Vernehmlassung.
18. Mai 2022
Mit Schreiben vom 16. Mai 2022 hat das Flugplatzkommando Meiringen über folgende zusätzlichen Einsätze der Luftwaffe auf dem Militärflugplatz Meiringen informiert:
22.05. - 26.05.2022 Unterstützung Luftpolizeidienst WEF in Davon
12.06. - 15.06.2022 Unterstützung Luftpolizeidienst OMC in Genf
04.07. - 05.07.2022 Einsatzflugplatz zu Gunsten der Ukraine-Reformkonferenz in Lugano
27.08. - 29.08.2022 Unterstützung Luftpolizeidienst RHENUS 22 in Basel
Während diesen Einsätzen muss mit zusätzlichem Flugbetrieb ausserhalb der ordentlichen Flugbetriebszeiten, in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertragen gerechnet werden.
Das Flugplatzkommando Meiringen dankt für das entgegengebrachte Verständnis.
16. Mai 2022
Die Dorfkommission freut sich jetzt schon, Sie am
Samstag, 13. August 2022 an der Schwander Chilbi
begrüssen zu dürfen. Alle weiteren Informationen werden zu gegebener Zeit mittels Flugblatt mitgeteilt.
16. Mai 2022
Inzwischen hat die Luftwaffe die eingegangenen Rückmeldungen auf die getesteten Nachtflugzeiten ausgewertet. Aufgrund diesem Resultat wurde entschieden, dass die bisherigen Nachtflugzeiten beibehalten werden, weil die Nachteile für die Flugplatzregionen und deren Bewohner zu gross sind.
Demzufolge werden von Oktober - März weiterhin nur 1x pro Woche am Montag (Ausweichtag Dienstag) bis 22.00 Uhr trainiert. An den anderen Wochentagen endet der Flugbetrieb weiterhin um 17.00 Uhr.
Die offizielle Mitteilung von diesem Entscheid erfolgt im Mitteilungsblatt "Flugplatz News" vom Juni.
14. Februar 2022
7. Februar 2022
Am 1. März 2022 tritt die kantonale Gesetzgebung zum elektronischen Baubewilligungsverfahren (eBau) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen sämtliche Baugesuche digital erfasst und eingereicht werden. Das in eBau generierte Formular ist mit allen weiteren Unterlagen in dreifacher Ausführung und unterschrieben per Post bei der Bauverwaltung Schwanden einzureichen. Auch der Bauentscheid wird, wie bis anhin, weiterhin per Post eröffnet.
Auch mit eBau werden die Baugesuche weiterhin im Anzeiger Interlaken publiziert. Die Publikationskosten gehen zulasten der Gesuchstellenden und werden diesen vom Anzeiger direkt in Rechnung gestellt.
Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie die Wegleitung. Der Zugriff auf eBau erfolgt über unsere Homepage.
Weitere Informationen: www.be.ch/ebau
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Eingabe!
13. Januar 2022
Die Gemeindeversammlungen finden in diesem Jahr am
jeweils um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Lamm statt.
13. Januar 2022
Im Jahr 2022 wurden folgende Abstimmungs- und Wahltermine festgelegt:
Das Abstimmungslokal befindet sich im Gemeindehaus und ist jeweils am Abstimmungssonntag von
10.00 - 11.00 Uhr geöffnet.
Die briefliche Stimmabgabe ist nur gültig, wenn: